
=> zu den Fotos
=> zum Vorbericht vom 13.07.2022
=> zum Bericht vom 20.07.2022
Hofstaat 2022:

hinten v. l.:
Marlies und Rolf Oslage, Marion und Peter Lutterbey, Adelheid und Peter Grösche (Fahnenträger Friedrich Kröner)
vorne v. l.:
Mia Heckmann, Elias Hölscher, Lea Niederhellmann, Marvin Teckenbrock, Carolin Driemeier, Tristan Bergmann
Kaiserschießen der Lienener Schützenvereine:

Mit dem 194. Schuss holte Heiko Wortmann vom Schützenverein Lienen von 1893 den Vogel um 17:45 Uhr von der Stange.
Mit ihm freut sich sein Vorgänger Dirk Schallenberg-Mikolajew.
Ehrungen

Folgende Vereinsmitglieder wurden geehrt:
70-jährige Mitgliedschaft (seit 1952):
65-jährige Mitgliedschaft (seit 1957):
-
Fritz Bärenwaldt
-
Willi Oberhellmann
60-jährige Mitgliedschaft (seit 1962):
-
Heinz-Dieter Havermeyer
-
Hermann Schulte
50-jährige Mitgliedschaft (seit 1972):
-
Walter Brundiek
-
Rüdiger Schallenberg
-
Reinhard Schröer
40-jährige Mitgliedschaft (seit 1982):
25-jährige Mitgliedschaft (seit 1997):
-
Axel Fischer
-
Peter Grösche
-
Peter Käfer
-
Michael Michalk
-
Klaus Möllenkamp
Ehrungen für besondere Verdienste:
-
Walter Heemann (35 Jahre Vorstand in 2020)
-
Heinz Stienecker (30 Jahre Fahnenoffizier in 2020)
-
Peter Lutterbey (25 Jahre Adjutant in 2021)
-
Erwin Hoge (35 Jahre Vorstand in 2022)
-
Wolfgang Jost (25 Jahre Fahnenoffizier in 2022)
-
Johannes Hunsche (25 Jahre Zugführer in 2022)
-
Matthias Leiwe (20 Jahre Vorstand in 2022)
Pokalverleihungen
Königs - Pokal:
|
Roland Goß
|
33 von 36 Ringe
|
Becker - Pokal:
|
Dirk Schallenberg-Mikolajew
|
50 von 50 Ringe
|
Leiwe - Pokal:
|
Nils Lumpe
|
46 von 50 Ringe
|
Peters - Pokal:
|
Philipp Fischer
|
47 von 50 Ringe
|

Unter dem Motto NEUSTART MITEINANDER danken wir dem Ministerium für Heimat, Kommunales,
Bau und Gleichstellung des Landes NRW für die Unterstützung.
Arbeitseinsätze zum Schützenfest:
Um ein tolles Schützenfest feiern zu können, sind vorab noch einige Vorbereitungen nötig.
Viele freiwillige Helfer sind gerne gesehen.
Termine:
Sa, 09.07. - Masten aufstellen und Lichterketten aufhängen, 10:00 Uhr
Mi, 13.07. - Tische und Stühle stellen, 18:00 Uhr
Fr, 15.07. - Birken holen, 14:00 Uhr
Zelt schmücken, 15:00 Uhr
So, 17.07. - Aufräumen, 10:00 Uhr
Mo, 18.07. - Aufräumen, 11:00 Uhr
Königsschießen 2022 - Marion Lutterbey ist neue Königin in Ringel
Wer wird König oder Königin in Ringel?
Diese Frage stellte sich am Freitag, den 10. Juni, denn die Ringeler Schützenschwestern und Schützenbrüder trafen sich zum Königsschießen.
Der amtierende Schützenkönig Dirk Schallenberg-Mikolajew eröffnete das Schießen um die Königswürde, konnte sein Amt jedoch nicht verteidigen.
Marion Lutterbey bewies eine ruhige Hand und sicherte sich die Königswürde. Ihr zur Seite steht als Prinzgemahl unser Vorsitzender Peter Lutterbey.
Den Hofstaat komplettieren Rolf und Marlies Oslage sowie Peter und Adelheid Grösche.

Die offizielle Proklamation findet im Rahmen des Schützenfestes am Samstag, den 16. Juli beim Ausholen der neuen Schützenkönigin statt.
Dort wird der noch amtierende König Dirk Schallenberg-Mikolajew der neuen Regentin Marion Lutterbey die Königskette übergeben.
Neben dem Königsschießen wurde außerdem ein Unterhaltungsprogramm in Form von einem Dart-Turnier sowie Preisknobeln geboten.
Das Dart-Turnier konnte in diesem Jahr Nico Schönborn für sich entscheiden.
Er verwies Roland Goß auf den zweiten Platz.
Katja Wittkamp wurde Dritte.

=> zu den Fotos |