Schützenverein Ringel 1904 e. V.


  • Begrüßung durch den Vorsitzenden Rolf Oslage
    Begrüßung durch den Vorsitzenden Rolf Oslage
  • Winterwandung am 17.02.2013
    Winterwandung am 17.02.2013
  • Treffen am Waldhotel Hilgemann
    Treffen am Waldhotel Hilgemann
  • 1. Pause mit entsprechender Verpflegung
    1. Pause mit entsprechender Verpflegung
  • Weiter geht's...und angekommen auf dem Hof Bolte.
Rolf Oslage begrüßt Hr. Bolte.
    Weiter geht's...und angekommen auf dem Hof Bolte. Rolf Oslage begrüßt Hr. Bolte.
  • Herr Bolte erklärt einiges über den Rennsport und seine Rennpferde.
    Herr Bolte erklärt einiges über den Rennsport und seine Rennpferde.
  • Dies ist eine Startmaschine.
    Dies ist eine Startmaschine.
  • Die Stallungen.
    Die Stallungen.
  • Nun gibt es Glühwein und Apfelsaft.
    Nun gibt es Glühwein und Apfelsaft.
  • Weiter geht es zur Wassermühle Worpenberg.
    Weiter geht es zur Wassermühle Worpenberg.
  • Auf dem Rückweg zum Waldhotel Hilgemann
    Auf dem Rückweg zum Waldhotel Hilgemann
  • Der Grünkohl kommt auf den Tisch.
    Der Grünkohl kommt auf den Tisch.
  • Lecker!
    Lecker!
  • Lecker!
    Lecker!
  • Alle haben Hunger!
    Alle haben Hunger!
  • Der diesjährige Grünkohlkönig wurde durch einen präparierten Teller ermittelt.
    Der diesjährige Grünkohlkönig wurde durch einen präparierten Teller ermittelt.
  • Neuer Grünkohlkönig ist der Vorsitzende Rolf Oslage.
    Neuer Grünkohlkönig ist der Vorsitzende Rolf Oslage.
  • Herzlichen Glückwunsch!
    Herzlichen Glückwunsch!

Seite: 
 
 
Am Sonntag, 17. Februar fand die Winterwanderung des Schützenvereins Ringel statt.
Start war um 9:30 Uhr am Waldhotel Hilgemann.
Der Vorsitzende Rolf Oslage konnte ca. 50 motivierte Wanderer begrüßen.
Los ging es dann zur Rennbahn und den Stallungen von Andreas Bolte, wo Herr Bolte über den Rennsport und Rennpferde berichtete.
Nach einer kleinen Stärkung mit Glühwein wurde der Rückweg angetreten.
Wieder beim Waldhotel Hilgemann angekommen, gesellten sich noch einige weitere Gäste dazu und der leckere Grünkohl konnte verspeist werden.
Traditionell wie in jedem Jahr wurde auch wieder ein Grünkohlkönig ermittelt. Dies geschah allerdings nicht wie in den vergangenen Jahren mit einer Schraube in der Wurst. Die Organisatoren hatten sich etwas Neues einfallen lassen und einen Teller von unten präpariert. Diesen Teller bekam zufällig Rolf Oslage und wurde zum Grünkohlkönig 2013 proklamiert.