Schützenverein Ringel 1904 e. V.


 => zum Vorbericht vom 09.07.2025

=> zum Bericht vom 22.07.2025

=> zu den Fotos

 

Hofstaat 2025:


 

hinten v. l.:
Melanie Fischer-Schröer und Philipp Fischer, Sarah Telljohann und Julian Hoge,
Almut Raschper und Christian Mathews


vorne v. l.:
Sophia Kwasniok, Eliah Engel, Sofia Himmelreich, Aaron Lotz, Franziska Osterhaus, Marvin Teckenbrock

 

Ehrungen:

Folgende Vereinsmitglieder wurden geehrt:

75-jährige Mitgliedschaft (seit 1950):

  • Helmut Schmedt

65-jährige Mitgliedschaft (seit 1960):

  • Gustav Hilgemann

60-jährige Mitgliedschaft (seit 1965):

  • Walter Heemann

40-jährige Mitgliedschaft (seit 1985):

  • Friedrich-Wilhelm Leiwe
  • Heinz Stienecker

25-jährige Mitgliedschaft (seit 2000):

  • Ulrich Erpenbeck
  • Helmut Hollenberg
  • Jörg Keuenhof
  • Frank Osterhaus
  • Christian Stille

 

Ehrungen für besondere Verdienste:

  • Walter Heemann (40 Jahre Vorstand)
  • Heinz Stienecker (35 Jahre Fahnenoffizier)

 

Silberkönig: Walter Heemann

 

Pokale und Schützenkordeln:

Königs-Pokal:  

Nico Schönborn

36 von 36 Ringe

Becker-Pokal:  

Saskia Dellbrügge

50 von 50 Ringe

Leiwe-Pokal:

Sandra Diekmann

48 von 50 Ringe

Peters-Pokal:

Sandra Diekmann

47 von 50 Ringe

Schönborn-Pokal:

Christian Mathews

46 von 50 Ringe

Wanderpokal der
Schießmannschaft:

Christian Mathews

188 von 200 Ringe

Vergleichsschießen "Alt gegen Jung":

 

Wanderpokal „Alt“:

Holger Hindersmann

45 von 50 Ringe

Wanderpokal „Jung“:

Christian Mathews

46 von 50 Ringe

Grüne Kordel:



Maik Wessel

Julian Hoge

90 von 100 Ringe

91 von 100 Ringe

Goldene Kordel:

Christian Mathews

99 von 100 Ringe

 

  

 

Arbeitseinsätze zum Schützenfest

Um ein tolles Schützenfest feiern zu können, sind vorab noch einige Vorbereitungen nötig.
Viele freiwillige Helfer sind gerne gesehen.

Folgende Termine sind geplant: 

  • Sa, 12.07., 10.00 Uhr: Masten aufstellen, Lichterketten aufhängen
  • Mi, 16.07., 17.00 Uhr: Einrichten des Festzeltes
  • Fr, 18.07., 13.30 Uhr: Birken holen; Treffen bei Stapenhorst im Wald
  • Fr, 18.07., 15.00 Uhr: Schmücken des Festzeltes
  • So, 20.07., 10.00 Uhr: Aufräumen des Festzeltes
  • Mo, 21.07., 11.00 Uhr: Abräumen des Festzeltes

 

Königsschießen 2025 - Julian Hoge ist neuer König in Ringel

Wer wird König oder Königin in Ringel?

Diese Frage stellten sich die Ringeler Schützenschwestern und Schützenbrüder 
am Freitag, den 27. Juni 2025 beim Königsschießen.
 
Der amtierende Schützenkönig Frank Osterhaus eröffnete das Schießen um die Königswürde, konnte sein Amt jedoch nicht verteidigen.

Julian Hoge bewies ein sicheres Auge sowie eine ruhige Hand und setzte sich unangefochten an die Spitze.
Gemeinsam mit seiner Freundin Sarah Telljohann wird er den Schützenverein Ringel durch das nächste Schützenjahr führen. Den Hofstaat komplettieren Philipp Fischer und Melanie Fischer-Schröer sowie Christian Mathews und Almut Raschper (v.l.).

Die offizielle Proklamation findet im Rahmen des Schützenfestes am Samstag, den 19. Juli beim Ausholen des neuen Majestätenpaares statt. 

Dort wird der noch amtierende König Frank Osterhaus dem neuen Regenten Julian Hoge die Königskette übergeben.

Neben dem Königsschießen wurde außerdem ein Unterhaltungsprogramm in Form von einem Dart-Turnier sowie Preisknobeln geboten.

Das Dart-Turnier konnte
Nils Lumpe in einem spannenden Finale für sich entscheiden.
Er verwies Nils Peters auf den zweiten Platz. Philipp Fischer wurde Dritter.
 

 
Die Sieger des Dart-Turniers: Philipp Fischer, Nils Lumpe, Nils Peters (v.l.)

 
=> zu den Fotos