|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Königs-Pokal: |
Nico Schönborn |
33 von 36 Ringe |
|
Becker-Pokal: |
Christian Mathews |
49 von 50 Ringe |
|
Leiwe-Pokal: |
Henning Peters |
46 von 50 Ringe |
|
Peters-Pokal: |
Philipp Fischer |
46 von 50 Ringe |
|
Schönborn-Pokal: |
Nico Schönborn |
47 von 50 Ringe |
|
Wanderpokal der
Schießmannschaft:
|
Katja Wittkamp |
187 von 200 Ringe |
|
Vergleichsschießen
„Alt gegen Jung“:
|
|
|
|
Wanderpokal „Alt“: |
Eckhard Engel |
44 von 50 Ringe |
|
Wanderpokal „Jung“: |
Philipp Fischer |
49 von 50 Ringe |
|
Grüne Kordel: |
Christian Mathews Julian Hoge |
91 von 100 Ringe |
|
Goldene Kordel:
|
Dirk Schallenberg-Mikolajew Jens Schönborn Holger Hindersmann |
95 von 100 Ringe 95 von 100 Ringe 92 von 100 Ringe |
Arbeitseinsätze zum Schützenfest:
Um ein tolles Schützenfest feiern zu können, sind vorab noch einige Vorbereitungen nötig.
Viele freiwillige Helfer sind gerne gesehen.
Folgende Termine sind geplant:
Sa, 13.07., 10.00 Uhr: Masten aufstellen, Lichterketten aufhängen
Mi, 17.07., 17.00 Uhr: Einrichten des Festzeltes
Fr, 19.07., 13.00 Uhr: Birken holen
Fr, 19.07., 15.00 Uhr: Schmücken des Festzeltes
So, 21.07., 10.00 Uhr: Aufräumen des Festzeltes
Mo, 22.07., 11.00 Uhr: Abräumen des Festzeltes
Mo, 22.07., 18.00 Uhr: Spiegeleieressen
Wer wird König oder Königin in Ringel?
Diese Frage stellten sich die Ringeler Schützenschwestern und Schützenbrüder am Freitag, den 14. Juni beim Königsschießen.
Der amtierende Schützenkönig Nico Schönborn eröffnete das Schießen um die Königswürde, konnte sein Amt jedoch nicht verteidigen.
Frank Osterhaus bewies ein sicheres Auge sowie eine ruhige Hand und setzte sich unangefochten an die Spitze.
v.l.: Nico Schönborn gratuliert seinem Nachfolger Frank Osterhaus
Gemeinsam mit seiner Frau Jana wird Frank Osterhaus den Schützenverein Ringel durch das nächste Schützenjahr führen.
Den Hofstaat komplettieren Henrich und Anna Oslage sowie Ralph und Martina Korte.
Zukünftiger Hofstaat 2024: Henrich und Anna Oslage, Frank und Jana Osterhaus, Ralph und Martina Korte (v.l.)