-
-
-
Fahrt mit der Moorbahn
-
-
-
Bentheimer Landschweine
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Tiefpflug "Mammut"
-
-
Tiefpflug "Mammut"
-
Lokomobile
-
Mannschaftswagen
-
-
Sonderausstellung "Moorleichen aus Blech"
-
-
-
-
Siedlerhof aus den 1930er Jahren
Siedlerhaus mit Stallgebäude
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Mittagspause
-
Buchweizenpfannkuchen
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Haselünne - Kornbrennerei Rosche
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Doris und Erwin wurden zur Hilfshausmeistern ernannt
-
Herzlichen Glückwunsch!
-
Der Schützenverein Ringel unternahm am 18. Mai 2019 eine Tagesfahrt ins Emsland.
Die erste Station war das Moormuseum in Groß Hesepe, Gemeinde Geeste.
Auf über 2.500 qm Ausstellungsfläche präsentiert es vergangene Lebens- und Arbeitswelten im Moor. Es wird anschaulich dargestellt wie hart und mühselig die Bewirtschaftung dieser Landschaft war. Besondere Aufmerksamkeit erregte der „Siedlerhof“, eine auf dem Museumsgelände wieder errichtete Siedlerstelle aus den 1930er Jahren.
Während der Mittagspause wurde sich bei Buchweizenpfannkuchen gestärkt.
Anschließend ging es weiter nach Haselünne zur Kornbrennerei Rosche. In der „Korn-Academie“ erfuhren die Teilnehmer viel Wissenswertes rund um den Anbau und die Herstellung der Destillate. Natürlich gab es auch ausreichend Gelegenheit die Kornspezialitäten wie Edelkorn, Fruchtige oder Kräuterliköre mit allen Sinnen zu genießen.
Am Ende der Tagesfahrt waren sich alle einig, dass es ein rundum gelungener Ausflug war.
|