![]() |
||||||
|
Bilder 2022
Dies und Das (aktualisiert am 16.10.2022) 07.05.2022 Gratulation in Hölter 02.07.2022 Gratulation in Settel 09.07.2022 Gratulation in Intrup-Niederlengerich
19.08.2022 Menschenkicker in Hagen a.T.W. 20.08.2022 Gratulation in Hohne-Niedermark 03.09.2022 Gratulation in Holzhausen ---
Volkstrauertag am 13.11.2022 Am Sonntag, den 13. November nahm der Schützenverein Ringel anlässlich des Volkstrauertages am Gottesdienst in der Johanneskirche in Stadtfeldmark teil.
Anschließend erfolgte die Kranzniederlegung am Ehrenmal.
Es wurde nicht nur den Verstorbenen des 1. und 2. Weltkrieges gedacht, sondern ebenfalls allen Soldaten und Opfern des Krieges in der Ukraine.
--- Vergleichsschießen "Alt gegen Jung" am 07.10.2022 Am Freitag, den 07. Oktober fand nach drei Jahren endlich wieder das traditionelle Vergleichsschießen "Alt gegen Jung" statt.
In einem spannenden Wettkamp setzte sich das Team "Jung" mit 376 Ringen gegen das Team "Alt" (364 Ringe) durch. Beste Schützin im Team "Jung" ist Katja Wittkamp (46 Ringe), bester Schütze im Team "Alt" ist Dirk Schallenberg-Mikolajew (47 Ringe). ---
Halbtagsfahrt nach Bad Bentheim am 30.09.2022 Am Freitag, den 30.09.2022 fand die Halbtagsfahrt des Schützenvereins Ringel statt.
Ziel des diesjährigen Ausflugs war Bad Bentheim. Dort angekommen stand die Besichtigung der Burg Bentheim auf dem Programm. Bei einem Rundgang unter sachkundiger Führung erhielten die Teilnehmer allerlei wissenswerte und interessante Informationen über die frühmittelalterliche Burg. Nach einer Pause und Stärkung mit Kaffee und Kuchen genoss so mancher Ausflüger noch das herrliche Wetter und den Sonnenschein bei einem Spaziergang durch den Schlosspark, bevor es schließlich wieder auf den Rückweg nach Lengerich ging. ---
Heimatschützenfest in Püsselbüren am 18.09.2022 Am Sonntag, den 18. September nahmen die Ringeler Schützen am Heimatschützenfest in Püsselbüren teil.
Insgesamt traten mehr als 1700 Schützinnen und Schützen aus 64 Schützenvereinen an. Neue Heimatschützenkönigin ist Melanie Zimmerling vom Schützenverein Gabelin aus Westerkappeln. Sie löst damit Martin Telljohann vom Schützenverein Vortlage-Niederlengerich ab, der den Titel 2018 in Hörstel holte. Das 100-jährige Bestehen des Heimatschützenbundes soll 2024 in Westerkappeln gefeiert werden - Velpe war 1924 Gründungsort des Bundes im Altkreis Tecklenburg. ---
Kaiserschießen in Hohne-Niedermark am 21.08.2022 Am Sonntag, den 21. August nahmen die Ringeler Schützen am Kaiserschießen des Lengericher Schützenbundes in Hohne-Niedermark teil.
Jörn Rehner vom Schützenverein Hohne-Niedermark holte den Vogel mit dem 131. Schuss von der Stange.
---
3. Ringeler Sommerbiathlon am 14.08.2022 Nach zweijähriger Pause veranstaltete der Schützenverein Ringel gemeinsam mit dem TV Lengerich die dritte Auflage des Ringeler Sommerbiathlon.
Bei strahlendem Sonnenschein und 30 Grad Außentemperatur war es eine schweißtreibende Veranstaltung, bei der trotz allem sportlichen Ehrgeiz auch der Spaß im Vordergrund stand.
---
Schützenfest in Ringel (13.-18.07.2022) Angeführt von Marion Lutterbey feierte der Schützenverein Ringel am 16.+17.07.2022 endlich wieder Schützenfest.
Am 17.07.2022 fand zeitgleich das Kaiserschießen der Lienener Schützenvereine statt.
Heiko Wortmann vom Schützenverein Lienen von 1893 holte mit dem 194. Schuss den Holzvogel von der Stange.
---
Königspokal- und Vereinspokalschießen am 10.07.2022 Am Sonntag, den 10. Juli trafen sich die Ringeler Schützen ab 10.00 Uhr im Scheibenstand zum Königspokalschießen.
Dazu waren alle ehemaligen Schützenköniginnen und Schützenkönige herzlich eingeladen.
Parallel dazu fand das Ausschießen der Vereinspokale für alle Vereinsmitglieder statt.
---
Kaiserball in Antrup am 24.06.2022 Am Freitag, den 24. Juni nahm der Schützenverein Ringel am Kaiserball in Antrup teil, der zu Ehren des amtierenden Lengericher Kaisers Rüdiger Upmann gefeiert wurde.
--- Familienradtour am 16.06.2022 Der Schützenverein Ringel veranstaltete am Fronleichnamstag, den 16. Juni 2022 eine Familienradtour.
Treffpunkt war um 09.30 Uhr am Waldhotel Hilgemann bzw. am Hof Wiethoff-Engel. Beide Radfahrgruppen machten sich bei herrlichem Wetter auf den Weg zum Zwischenziel bei Familie Hooge in Kattenvenne. Bei kühlen Getränken konnte man sich dort von den Strapazen der ersten Etappe erholen. Außerdem musste das sportliche Können beim Volleyball unter Beweis gestellt werden, bevor es auf die letzte Etappe ging. Am Ziel bei Familie Dellbrügge angekommen, sorgten dann schließlich Reibekuchen mit Apfelmus und Grillwürstchen für die notwendige Stärkung. Anschließend traten beide Teams in weiteren Wettkämpfen gegeneinander an, die schließlich die Gruppe Engel für sich entscheiden und den Pokal in Empfang nehmen konnte. --- Die Ringeler Schützen trafen sich am Freitag, den 10. Juni zum Königsschießen.
Der amtierende Schützenkönig Dirk Schallenberg-Mikolajew eröffnete das Schießen um die Königswürde, konnte sein Amt jedoch nicht verteidigen. Marion Lutterbey bewies eine ruhige Hand und sicherte sich die Königswürde. Ihr zur Seite steht als Prinzgemahl unser Vorsitzender Peter Lutterbey. Den Hofstaat komplettieren Rolf und Marlies Oslage sowie Peter und Adelheid Grösche. Das Dart-Turnier konnte in diesem Jahr Nico Schönborn für sich entscheiden. Er verwies Roland Goß auf den zweiten Platz. Katja Wittkamp wurde Dritte. --- Osterfeuer am 17.04.2022 Der Schützenverein Ringel veranstaltete am Ostersonntag, den 17. April nach zwei Jahren endlich wieder das traditionelle Osterfeuer.
Bei Einbruch der Dunkelheit wurde gegen 20.00 Uhr das Feuer am Hof von Rolf und Marlies Oslage entfacht. Viele Interessierte waren zum gemütlichen Beisammensein zusammen gekommen. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, sodass niemand hungrig oder durstig nach Hause gehen musste. --- Die Mitglieder des Schützenvereins Ringel trafen sich am Samstag, den 09. April 2022 zur Generalversammlung.
Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Jahresrückblick 2020 und 2021, Vorstandswahlen sowie Veranstaltungen in 2022. => zum Bericht => zu den Terminen
|
|||||
![]() |
||||||
(c) Schützenverein Ringel von 1904 e. V.
info(at)sv-ringel(dot)de |